thumb
Name:
Abramowski, Alfred
Geboren:
24. Mai 1913, Danzig
Bio:
Deutscher, kam 1931 mit den Eltern in die UdSSR, seit 1932 Mitglied des Komsomol, seit 1936 Bürger der UdSSR; technischer Zeichner in verschiedenen Moskauer Betrieben, später Funker in einer Verwaltung der Staatssicherheit. Verhaftet am 18. März 1938; am 10. Oktober 1938 zu zehn Jahren Arbeitslager verurteilt; verstarb am 17. Mai 1949 im Lager im Gebiet Petschora. Rehabilitiert am 25. Oktober 1957.
Web:
www.nkwd-und-gestapo.de/alphabet-liste.html
Literatur:
Dehl, Oleg: Verratene Ideale. Zur Geschichte deutscher Emigranten in der Sowjetunion in den 30er Jahren. Berlin: trafo, 2000, S. 164-167

Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen:
arrow Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen:
arrow Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wem einmal das Rückgrat gebrochen wurde
Der ist kaum dazu zu bewegen
Eine aufrechte Haltung einzunehmen
Denn die Erinnerung
An das gebrochene Rückgrat
Schreckte ihn.

(Johannes R. Becher, Aus dem Nachlass)