thumb
Name:
Rudolph, Walter
Geboren:
5. Januar 1912, Berlin
Bio:

Aus einer Arbeiterfamilie, mittlere Bildung, parteilos, kam 1932 in die UdSSR, wurde Bürger der UdSSR; Kupferarbeiter im 1. Autogenwerk, wohnhaft in der Siedlung Tekstilschtschiki, Baracke 6, Moskauer Gebiet. Verhaftet am 26. Februar 1938; beschuldigt der Spionage und der Zugehörigkeit zur konterrevolutionären faschistischen Organisation "Hitlerjugend", von der Kommission des NKWD und der Staatsanwaltschaft der UdSSR am 29. Juli 1938 zum Tode verurteilt, am 9. August 1938 erschossen. Rehabilitiert am 15. Mai 1958. Bestattungsort Butowo.

Web:
www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Texte_27.pdf
Literatur:

Dehl, Oleg: Verratene Ideale. Zur Geschichte deutscher Emigranten in der Sowjetunion in den 30er Jahren. Berlin: trafo, 2000, S. 204

Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen:
arrow Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen:
arrow Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.