thumb
Name:
Schmelzer, Kurt
Geboren:
9. Dezember 1888, Leipzig
Bio:
Aus einer Arbeiterfamilie, mittlere Bildung, Schlosser, 1911-1914 SPD, 1917-1920 USPD, seit 1920 KPD, Angestellter bei der Botschaft der UdSSR in Berlin, 1933 verhaftet und in das KZ Oranienburg verbracht, emigrierte im Februar (1934) in die UdSSR, wurde Bürger der UdSSR; Schlosser im 2. Trolleybusdepot, wohnhaft in Moskau, ul. Petrovka 19. Verhaftet am 21. März 1938; beschuldigt der Spionage für Deutschland und der Schädlingstätigkeit, von der Kommission des NKWD und der Staatsanwaltschaft der UdSSR am 29. Juli 1938 zum Tode verurteilt, am 16. August 1938 erschossen. Rehabilitiert am 2. Oktober 1989. Bestattungsort Butowo.
Web:
www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Texte_27.pdf
Literatur:
Institut zur Geschichte der Arbeiterbewegung (Hrsg.): In den Fängen des NKWD. Berlin: Dietz Verl., 1991, S. 202

Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen:
arrow Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen:
arrow Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.