- Name:
- Zint, Otto
- Geboren:
- 1911, Berlin
- Bio:
Kam 1931 in die UdSSR, parteilos, seit 1935 Bürger der UdSSR; Dreher in der Transformatorenabteilung eines Elektrowerks, wohnhaft in Moskau, Matrosskaja tischina 16a. Verhaftet am 3. Februar 1938; beschuldigt der Teilnahme an der faschistischen Organisation "Hitlerjugend", von der Kommission des NKWD und der Staatsanwaltschaft der UdSSR am 20. Februar 1938 zum Tode verurteilt, am 28. Februar 1938 erschossen. Rehabilitiert am 4. April 1957. Bestattungsort Butowo.
- Web:
- www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Texte_27.pdf
- Literatur:
Dehl, Oleg: Verratene Ideale. Zur Geschichte deutscher Emigranten in der Sowjetunion in den 30er Jahren. Berlin: trafo, 2000, S. 51, 52, 207
Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen: Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen: