- Name:
- Drexler, Rudolf
- Geboren:
- 12. Juni 1914, Wien
- Bio:
Der Mechaniker Rudolf Drexler war Sozialdemokrat und Mitglied des Schutzbundes ab 1927. Er nahm jedoch an den Kämpfen im Februar 1934 nicht teil, sondern verließ Österreich wegen Arbeitslosigkeit. Es gelang ihm, sich im Juni 1934 dem zweiten Schutzbundtransport aus der ČSR nach Russland anzuschließen. Anfangs arbeitete er in Leningrad als Mechaniker, er wurde aber im Februar 1936 wegen Fernbleibens von der Arbeit entlassen. Anschließend lebte er von Gelegenheitsarbeiten in Moskau und Leningrad. Im Dezember 1936 verlor er seinen Arbeitsplatz in Moskau, weil er sich weigerte, die sowjetische Staatsbürgerschaft anzunehmen. Er beabsichtigte, zu den Internationalen Brigaden nach Spanien zu fahren, was ihm auch während der Verhöre im Gefängnis zum Vorwurf gemacht wurde. Verhaftet wurde Drexler am 7. August 1937 in Leningrad. Zu Anklage und Urteil gibt es keine Informationen. Drexler führte seine Verhaftung darauf zurück, dass er sich als Revolutionärer Sozialist fühlte und die Absicht äußerte, nach Österreich zurückzukehren. Mit einem großen Häftlingstransport wurde er zu Erdarbeiten nach Kivač in Karelien verschickt, konnte von dort flüchten und mit Hilfe der österreichischen Gesandtschaft nach Österreich zurückkehren. Er traf am 12. November 1937 in Wien ein. Rudolf Drexler starb am 13. März 2010 in Wien.
- Web:
- www.doew.at/erinnern/biographien/oesterreichische-stalin-opfer-bis-1945/stalin-opfer-d/drexler-rudolf
- Literatur:
Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen: Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen: