thumb
Name:
Bär? Ber?, Boris
Geboren:
1901, Lettland
Bio:
Deutscher, aus einer Angestelltenfamilie, nicht abgeschlossene Hochschulbildung, parteilos; Deutschlehrer an der Oberschule in Dulevo, Rayon Orechovo-Zujevo, Moskauer Gebiet, wohnhaft ebendort. Verhaftet am 22. Februar 1938; beschuldigt der Zugehörigkeit zu einer terroristischen Spionagegruppe, von der Kommission des NKWD und der Staatsanwaltschaft der UdSSR zum Tode verurteilt, am 16. August 1938 erschossen. Rehabilitiert am 13. August 1959. Bestattungsort Butowo.
Web:
www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Texte_27.pdf
Literatur:

Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen:
arrow Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen:
arrow Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aus einem bestimmten Blickwinkel betrachtet,

ist das Erschreckendste auf der Welt das eigene Leben,
die Tatsache, dass es nur dir selber gehört und sonst niemanden.

 

John Updike in memoriam