- Name:
- Rotzeig, Bronek
- Geboren:
- 1902, Warschau
- Bio:
- Vater Pelzhändler. Jude, Studium an den Universitäten Leipzig und Jena (Physik und Mathematik) mit Abschluss 1931. Gemeinsam mit Ehefrau Erika aktives Mitglied der IRH. 1933 aus Deutschland in die UdSSR geflüchtet, seit 1934 Sowjetbürger. Physiklehrer an der KarlLiebknecht-Schule in Moskau; zuletzt wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut \"Karpov\", Redakteur der Zeitschrift Akta-Physik-Chemie, wohnhaft in Moskau, ul. 12. Sokolnitscheskaja 11. Verhaftet am 1. Februar 1938; beschuldigt der Mitgliedschaft in einer konterrevolutionären faschistischen Organisation, von der Kommission des NKWD und der Staatsanwaltschaft der UdSSR am 17. Mai 1938 zum Tode verurteilt, am 16. Juni 1938 erschossen. Rehabilitiert am 29. August 1957. Bestattungsort Butowo.
- Web:
- www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Texte_27.pdf
- Literatur:
- Mussijenko, Natalija & Alexander Vatlin: Schule der Träume. Die Karl-Liebknecht-Schule in Moskau (1924-1938). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2005, bes. S. 247
Hilfestellung bei der Auflösung verwendeter Abkürzungen:
Verzeichnis der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Korrekturempfehlungen oder Ergänzungen: