Seite 10 von 51 Ergebnisse 181 - 200 von 1015
Bibliotheksentwicklungsplanung von unten gegen Bibliotheksabwicklungspläne von oben
Die Koordinierungsstelle der Länder für die Rückführung von Kulturgütern und ihre Datenbanken
Der Künstler, nackt in einem Käfig
"... wir wissen nichts von der Gegenwart, weil wir dabei gewesen sind"
Zehn Wege ein Terminal ...
Bemerkungen zu einer Publikation über Kinder- und Jugendliteratur in der DDR
Bücher in den Zeiten der Vernichtung
Deutsch-polnische Bibliothekskontakte
Bibliotheken als Kristallisationskerne der Stadtteilöffentlichkeit
Wird Nyanjiru zum Schweigen gebracht?
Die Buchverwalter. Sind Studenten und Forscher in unseren Bibliotheken nur noch Bittsteller?
Das Paradigma der Schriftsteller
KGSt-Maßnahmenpapier: Konsolidierung oder Kahlschlag?
Auslandspraktikum mit dem Bücherbus Bertolt Brecht in Nicaragua
Vorwort
Bücherklauen - ein leidiges Phänomen in historischer, psychologischer und pragmatischer Sicht
"Unternehmen Bibliothek": Neue Techniken der Selbstbehauptung bei neuen Betriebsformen?
Der Kehraus
Der Giftschrank
Bücheressen oder Bibliophagie
Zurück
Aktuell sind 61 Gäste und keine Mitglieder online
Aus einem bestimmten Blickwinkel betrachtet,
ist das Erschreckendste auf der Welt das eigene Leben,die Tatsache, dass es nur dir selber gehört und sonst niemanden.
John Updike in memoriam